Sober October – no alcohol, no problem!
Viele von euch kennen wahrscheinlich bereits den Dry January – der erste Monat des Jahres, voller Motivation mit Hilfe von guten Vorsätzen gesünder in das neue Jahr zu starten und auf Alkohol zu verzichten. Doch warum bis Januar warten und nicht jetzt schon den alkoholfreien-Lifestyle testen?
Der Sober October eignet sich hervorragend um sich für einen Monat vom Alkohol zu verabschieden und dem eigenen Körper die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient.
Aber was ist der Sober October überhaupt und wo hat er seinen Ursprung?
Der Sober October, oder auf Deutsch “Nüchterner Oktober”, ist die Challenge einen ganzen Monat auf Alkohol zu verzichten. Ursprünglich stammt diese Idee aus Australien und wurde durch eine Kampagne ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche auf Alkohol- und Drogenmissbrauch aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein zu schaffen. Ebenfalls aufgegriffen wurde das Thema in England, von der Macmillan Cancer Support Organisation, welche unter dem Motto “Go Sober for October” Spenden für Krebspatienten sammelt.
Doch warum sollte ich mitmachen?
Abgesehen davon, dass du einen ganzen Monat keinen Kater hast, keine peinlichen Drunk-Texts verschickst und du am nächsten Morgen noch genau weißt, was am Abend passiert ist, kann ein Monat ohne Alkohol ebenfalls Auswirkungen auf dein körperliches und seelische Wohlbefinden haben.
Schon 30 Tage ohne Alkohol helfen deinem Immunsystem sich zu regenerieren. Ab dem zweiten Monat erholt sich zudem deine Leber und das Risiko für eine Herzkreislauf-Erkrankung sinkt. Und nicht nur Leber und Herz freuen sich über weniger Alkohol, sondern auch unsere Haut. Denn Alkohol entzieht unserem Körper Wasser, weshalb unsere Haut austrocknet und anfälliger Unreinheiten ist. Der Sober October lässt deine Haut also in neuem Glanz erstrahlen.
Verzichtet man auf Alkohol schläft man außerdem besser, denn von dem Gläschen Alkohol, welches dich besser schlafen lassen soll, sollte man besser die Finger lassen. Denn, es stimmt zwar, dass Alkohol dir beim Einschlafen helfen kann – allerdings kann Alkohol unsere Schlafphasen durcheinander bringen und den für die Schlafqualität so wichtigen REM-Schlaf unterdrücken. Wenn wir ausgeschlafen und ausgeruht sind, sind wir zudem produktiver, konzentrierter und stressresistenter.
Wie bleibe ich motiviert?
Das ist ja alles schön und gut, aber dennoch fällt es schwer motiviert zu bleiben, besonders wenn unser Umfeld weiterhin Alkohol trinkt. Denn wer will schon an besonderen Momenten mit einem Glas Wasser anstoßen, anstatt mit einem schönen Drink?
Keine Sorge, wir haben eine Lösung und lassen euch nicht auf dem Trockenen sitzen! Denn dank EASIP war ein Monat ohne Alkohol noch nie so leicht! Egal ob mit dem EASIP FIELDS oder dem EASIP WOODS - wir haben für jeden Anlass und jeden Geschmack das passende Rezept mit einem unserer alkoholfreien Destillate für euch. So könnt ihr auf all die schönen Dinge des Lebens anstoßen, auch im Sober October!
Und für alle, die so wie wir noch nicht genug haben: auf den Sober October kannst Du auch den No-Vember folgen lassen. Und dann ist es zu Dry January nicht mehr lang. Aber auch darüber hinaus sind wir alkoholfrei am besten!